Spitalackerstrasse 60, Bern

Projektinfo

 

Baujahr: 1906

Denkmalpflege:

schützenswert
Planung: 2021 / 22
Ausführung: 2022 / 23
Auftrag Direktauftrag
Bauherrschaft: privat
Architektur / Bauleitung: Marc Bühler
Stefan Gysel
Publikation: Hochparterre Themen Heft 4/2023
Fotografie: Roland Juker

Ausgangslage

Fünf stattliche Mietshäuser wurden 1906 vom Architekten Antonio Perello im Baumeister-Renaissance-Stil an der oberen Spitalackerstrasse mitten im Breitenrainquartier erbaut und sind mittlerweile als schützenswerte „K-Objekte“ gelistet. Das Haus Nr. 60 formuliert die Ecksituation zur Moserstrasse mit einem abgerundeten Balkonturm und verfügt über fünf Geschosswohnungen und einen Laden im Erdegschoss. Die wohl proportionierten, gut belichteten und nutzungsneutralen Räume zur Strasse haben grosse Qualität während die dienenden Räume zum Hof relativ beengt wirken.

Projekt

Im Zentrum der Überlegungen stand eine zukunftsfähige und ressourcenschonende Anpassung der Wohnungen an heutige Komfortbedürfnisse. Die vorhandenen Qualitäten der Wohnungen wurden erhalten und durch ergänzende Massnahmen wie dem Lifteinbau und der Neugestaltung der Bäder und Küchen gestärkt. Die alten Parkettböden wurden revitalisiert, ergänzt und wieder eingebaut, die Tapeten restauriert die massiven und mit Ornament geschmückten Heizkörper wurden erhalten. Dank diesen Massnahmen behält das Haus seinen eleganten Charme und städtischen Charakter für weitere Jahrzente.